Press release30.11.2022 | Migration, asylum and integration of migrants;
Das Engagement der Europäischen Union, Fachkräfte aus Drittländern anzuziehen, sollte in jeder Phase des Migrationsprozesses deutlich werden, so der Europäische Ausschuss der Regionen in einer Stellungnahme, in der er festhält, dass Städte der EU und den Mitgliedstaaten dabei helfen können, die legale Migration besser zu steuern. In den Empfehlungen heißt es ferner, dass der Krieg in der Ukraine vor Augen geführt hat, wie wichtig eine schnellere Anerkennung der Qualifikationen von Flüchtlingen ist, zumal dies für deren Integration und die lokale Wirtschaft von entscheidender Bedeutung ist.