Die maschinelle Übersetzung ist ein überaus praktisches und unkompliziertes Online‑Tool, mit dem Sie sich den Inhalt eines Textes immer und überall erschließen können. Obwohl in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der maschinellen Übersetzung erzielt wurden, ist das Ergebnis immer noch lediglich eine Rohübersetzung, deren Qualität und Genauigkeit je nach Art des Textes und der Sprachkombination variieren können.
Es gibt bereits verschiedene maschinelle Übersetzungssysteme auf dem Markt. Der Europäische Ausschuss der Regionen hat sich für
eTranslation, den maschinellen Übersetzungsservice der EU, entschieden und nutzt ihn bereits mit Erfolg, um eine maschinelle Übersetzung seiner Websites
Aktuelles und
Veranstaltungen anzubieten, wenn keine offizielle Übersetzung verfügbar ist.
Hier erfahren Sie, wie Sie
eTranslation in Ihrer täglichen Arbeit einfach und sicher nutzen können.
Was ist
eTranslation?
eTranslation ist ein vollkommen kostenloses, benutzerfreundliches und sicheres neuronales maschinelles Übersetzungstool, das den Bürgerinnen und Bürgern EU‑bezogene Informationen in der Sprache ihrer Wahl zugänglich machen soll. Sie können damit kürzere Texte und ganze Dokumente in nur ein paar Klicks maschinell übersetzen lassen. Und das in alle 24 EU-Amtssprachen sowie einige weitere Sprachen!
Das von der Europäischen Kommission entwickelte
eTranslation-Tool zählt zu den genauesten und effizientesten maschinellen Übersetzungssystemen, die derzeit am Markt angeboten werden. Mit Stand August 2021 kam bei knapp 90 Projekten
eTranslation zum Einsatz, und es werden laufend mehr.
Wie funktioniert das Tool?
Die technischen Aspekte der maschinellen Übersetzung sind überaus komplex, aber ihre Verwendung ist sehr einfach und unkompliziert. Alles, was Sie brauchen, sind
Und schon können Sie eine Übersetzung anfordern.
Wenn Sie noch kein EU Login-Konto haben, können Sie dieses auf der
EU Login‑Website anlegen und die EU Login-App auf
App Store und
Google Play herunterladen.
Wer kann
eTranslation nutzen?
eTranslation steht allen Nutzerinnen und Nutzern mit einem EU Login-Konto zur Verfügung. Das Tool wurde von der Europäischen Kommission entwickelt, um den Menschen in der EU ein besseres Bild von ihrer Tätigkeit zu vermitteln, indem sie ihnen die gewünschten Inhalte in ihrer Sprache anbietet.
Darüber hinaus steht das Tool auch allen Bediensteten öffentlicher Verwaltungen in der gesamten EU zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter
Maschinelle Übersetzung für öffentliche Verwaltungen.
Was kostet die Nutzung?
Die Nutzung von
eTranslation ist völlig kostenlos.
Wo und wann kann ich das Tool verwenden?
eTranslation ist ein Online-Tool, das jederzeit einsatzbereit ist.
Wie kann ich es nutzen?

EU Login
Neues Konto anlegen oder bestehendes Konto nutzen
-

eTranslation-profil
Erstellen Sie Ihr Profil unter Verwendung derselben E-Mail- Adresse wie für das EU Login-Konto.
-

Regional and Local Authorities
Wählen Sie auf der Startseite diese Nutzerkategorie aus.
-

Beginnen Sie mit der Texteingabe.
Sie können sowohl kürzere Texte als auch ganze Dokumente übersetzen lassen.
Haftungsausschluss
Die Informationen auf dieser Seite dienen lediglich der Information, und der AdR garantiert weder die Qualität noch die Korrektheit der mit
eTranslation erstellten Übersetzungen. Weitere Informationen finden Sie unter
Sprachenpolitik und
Wichtiger rechtlicher Hinweis.