Initiative „Nachdenken über Europa“: Beteiligen Sie sich an der Debatte über die Zukunft
Europas!
Die Initiative „Nachdenken über Europa“ geht auf den Europäischen Ausschuss der Regionen
(AdR) zurück, der den Bürgerinnen und Bürgern damit eine Plattform zur Beteiligung an der
laufenden Debatte über die Zukunft Europas bietet.
Im Rahmen einer einschlägigen Online-Umfrage und von über 210 Bürgerdebatten, die in
Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Partnern in der ganzen EU veranstaltet wurden, bot
der AdR Europäerinnen und Europäern die Gelegenheit, ihre Standpunkte und Vorschläge zu der
Frage einzubringen, wie sich die EU im kommenden Jahrzehnt weiterentwickeln soll.
Die erhaltenen Antworten sind in die Stellungnahme des AdR zum Thema „Nachdenken über
Europa: die Stimme der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften zur Wiederherstellung des
Vertrauens in die EU“ eingeflossen, die im Oktober 2018 vor Beginn der
Europawahlkampagne 2019 verabschiedet wurde.
Im April 2018 wurde ein erster Bericht über die Initiative vorgelegt, in dem die Rückmeldungen
der Bürgerinnen und Bürger aus den Debatten vor Ort und der Online-Umfrage
zusammengefasst wurden. Der Abschlussbericht über die Initiative wurde im Oktober 2018
veröffentlicht.
Im Rahmen von „Nachdenken über Europa“ wurden noch das ganze Jahr 2018 über
Veranstaltungen unterstützt, die auf Initiative von AdR-Mitgliedern, Regionen, Städten, Regionalund Kommunalverbänden und in Zusammenarbeit mit anderen EU-Institutionen durchgeführt
wurden. Außerdem wurden in diesem Zusammenhang politische Debatten durch
Regionalparlamente und Gemeinderäte angestoßen.
Beteiligen Sie sich an der #eulocal-Initiative und gestalten Sie die Zukunft des Projekts
Europa mit!
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen und/oder Ideen und
Vorschläge haben!