Die Fachkommission SEDEC ist für eine Vielzahl von Politikbereichen zuständig, u. a. für folgende Bereiche:
Beschäftigung, Sozialpolitik und Sozialschutz
Mobilität, Chancengleichheit
Allgemeine und berufliche Bildung
Forschung und Technik
Digitale Agenda, EU-Informationsgesellschaft
Transeuropäische IKT-Netze
Audiovisuelle Industrie und Medientechnologien
Jugend und Sport
Mehrsprachigkeit, die Förderung von Minderheitensprachen, Kultur und kulturelle Vielfalt
Darüber hinaus verwaltet die Fachkommission SEDEC die Plattform für den Wissensaustausch (KEP) , eine Form der Kooperation zwischen dem Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) und der Generaldirektion Forschung und Innovation (GD RTD) der Europäischen Kommission . Die Plattform soll neue Lösungen für Forschung und Innovation, innovative Produkte und bewährte Verfahren aufzeigen, durch die Organisation von Seminaren in Brüssel und Peer-to-Peer-Veranstaltungen in den Regionen bzw. durch die Ausrichtung von Präsentationen als Beitrag zum jährlichen Aktionsplan der KEP.
Zudem wird die Fachkommission SEDEC das ganze Europäische Jahr des Kulturerbes 2018 nutzen, um auf die grundlegende Rolle der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften bei Verwaltung, Förderung, Schutz und Erhaltung des europäischen Kulturerbes aufmerksam zu machen.
Das Europäische Jahr des Kulturerbes ist eine einzigartige Gelegenheit zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, an Veranstaltungen und Projekten, die das Kulturerbe und die Werte Europas herausstellen.