Klicken Sie hier, um eine Maschinenübersetzung dieses Textes zu erhalten.
Regional- und Kommunalpolitiker setzen sich am 9. Mai mit Bürgerinnen und Bürgern zusammen, um die Konferenz zur Zukunft Europas näher an die Regionen, Städte und Dörfer der gesamten EU zu bringen  

Der lokale Dialog in Straßburg wird vom Europäischen Ausschuss der Regionen mit dem französischen Ministerium für den territorialen Zusammenhalt, der Stadt Straßburg, dem Verband der französischen Regionen, der Versammlung der französischen Departements und dem Verband französischer Bürgermeister organisiert.

An der lokalen Veranstaltung werden u. a. Kommissionsvizepräsidentin Dubravka Šuica und Ana Zacarias, portugiesische Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten, teilnehmen.

Anlässlich der Eröffnung der Konferenz zur Zukunft Europas am 9. Mai in Straßburg veranstaltet der Europäische Ausschuss der Regionen gemeinsam mit der französischen Regierung und den wichtigsten französischen Verbänden der Gebietskörperschaften einen lokalen Dialog – ein Austausch lokaler und regionaler Mandatsträger aus ganz Europa mit Unionsbürgern. Die Debatte findet unmittelbar vor dem offiziellen Start der Konferenz statt, um die lokale und regionale Dimension der Konferenz hervorzuheben und sicherzustellen, dass die Menschen in den Regionen, Städten und Dörfern in ganz Europa erreicht werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erörtern, wie lokale Mandatsträger und lokale Gemeinschaften am besten in die Konferenz eingebunden werden können und wie die Rolle der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften im Europa von morgen gestärkt werden kann.

Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem französischen Ministerium für den territorialen Zusammenhalt und die Beziehungen zu den Gebietskörperschaften, der Stadt und Eurometropole Straßburg, dem Verband der französischen Regionen, der Versammlung der französischen Departements und dem Verband der französischen Bürgermeister organisiert. Zu der lokalen Veranstaltung werden u. a. Apostolos Tzitzikostas , Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen, Dubravka Šuica , für Demokratie und Demografie zuständige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und Ana Paula Zacarias , portugiesische Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten, erwartet. Vertreterinnen und Vertreter wichtiger europäischer Verbände und Bewegungen werden ebenfalls an der Debatte teilnehmen.

Das ausführliche Programm der Veranstaltung finden Sie sowohl unten als auch online .

Praktische Hinweise:

Termin: Sonntag, 9. Mai, 11.00–13.00 Uhr

Ort: Straßburger Rathaus, Grand Salon und online (Zoom-Plattform)

Webstreaming-Plattformen : Website des AdR , AdR auf Facebook

Verdolmetschung in FR, EN, DE, IT, ES, PL

Die Veranstaltung auf der mehrsprachigen Online-Plattform der Konferenz.

Vollständiges Programm:

Die Konferenz zur Zukunft Europas als Gelegenheit, gemeinsam das „europäische Haus der Demokratie“ auf dem Fundament seiner Regionen, Städte und Dörfer zu errichten

Moderation: Rebecca Donauer , Journalistin, ARTE

Eröffnung (11.00–11.15 Uhr):

Europahymne

Einführung durch Jeanne Barseghian , Bürgermeisterin von Straßburg und Erste Vizepräsidentin der Eurometropole Straßburg, und André Viola , Leiter der französischen Delegation im Europäischen Ausschuss der Regionen, Mitglied des Departementrats des Departements Aude

Podiumsdiskussion 1: Ein lokaler Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern für ein widerstandfähigeres Europa (11.15–12.00 Uhr)

Videos von zivilgesellschaftlichen Akteuren, Wissenschaftlern, Wirtschaftsakteuren und Kulturschaffenden zur Frage: Was ist die Konferenz zur Zukunft Europas? Wo stehen die Bürgerinnen und Bürger in der EU? Drei Worte zur Zukunft Europas

Podiumsdiskussion unter Beteiligung von:

Apostolos Tzitzikostas , Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen und Gouverneur der griechischen Region Zentralmakedonien, Griechenland

Dubravka Šuica , für Demokratie und Demografie zuständige Vizepräsidentin der Europäischen Kommission

Ana Paula Zacarias , portugiesische Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten

Der Beitrag des künftigen französischen Ratsvorsitzes:

Joël Giraud , Staatssekretär für den ländlichen Raum bei der Ministerin für den territorialen Zusammenhalt und die Beziehungen zu den Gebietskörperschaften

Renaud Muselier , Vorsitzender des Verbands der französischen Regionen, Präsident der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur

Frédéric Bierry , Präsident der Europäischen Gebietskörperschaft Elsass

François Baroin , Vorsitzender des Verbands der französischen Bürgermeister, Bürgermeister von Troyes
Der Beitrag eines europäischen Verbandes:

Der Beitrag des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)

Stefano Bonaccini , Präsident des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE), Präsident der Region Emilia-Romagna

Podiumsdiskussion 2: Stärkung der demokratischen Legitimität: eine Konferenz für und mit den Bürgerinnen und Bürgern – der Beitrag des Europäischen Ausschusses der Regionen (12.00–12.50 Uhr)

Videos von zivilgesellschaftlichen Akteuren, Wissenschaftlern, Wirtschaftsakteuren oder Kulturschaffenden zu ihrer Sichtweise der Zukunft Europas

Podiumsdiskussion unter Beteiligung von:

Der Beitrag von Jugendverbänden:

Eva Maydell , Vorsitzende der Internationalen Europäischen Bewegung, MdEP

Silja Markkula , Vorsitzende des Europäischen Jugendforums

Beiträge von AdR-Mitgliedern:

Olgierd Geblewicz , Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Ausschuss der Regionen und Marschall der Woiwodschaft Zachodniopomorskie (Westpommern)

Christophe Rouillon , Vorsitzender der SPE-Fraktion im Europäischen Ausschuss der Regionen, Bürgermeister von Coulaines, François Decoster , Vorsitzender der Fraktion Renew Europe im Europäischen Ausschuss der Regionen, Bürgermeister von Saint-Omer

Władysław Ortyl , Vorsitzender der EKR-Fraktion im Europäischen Ausschuss der Regionen, Marschall der Region Podkarpackie (Karpatenvorland)

Kieran McCarthy , Vorsitzender der EA-Fraktion im Europäischen Ausschuss der Regionen, Mitglied des Stadtrates von Cork, Satu Haapanen , Ko-Vorsitzende der Fraktion Die Grünen im Europäischen Ausschuss der Regionen, Mitglied des Stadtrates von Oulu

Schlussbemerkungen von Vasco Ilídio Alves Cordeiro , Erster Vizepräsident des AdR und Mitglied des Regionalparlaments der Azoren

Ansprechpartnerin:

Marie-Pierre Jouglain

mariepierre.jouglain@cor.europa.eu

Mobiltel.: +32 473 52 41 15

Teilen :
 
Weiterführende Meldungen

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/YOUNG-ELECTED-POLITICIAN-PROGRAMME-2023.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/LOCAL-EVENT-COFOE-9-MAY-2021.ASPX

Young people entrusted with the responsibilities of elected office in Europe's cities and regions deserve a voice in the policy making process as key players in building European democracy
Young people entrusted with the responsibilities of elected office in Europe's cities and regions deserve a voice in the policy making process as key players in building European democracy
31.05.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/FOSTERING-DIVERSITY-AND-INCLUSION-ON-THE-GROUND.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/LOCAL-EVENT-COFOE-9-MAY-2021.ASPX

Kommunal- und Regionalpolitiker begrüßen die Unterstützung von EU-Kommissarin Dalli für die Förderung von Vielfalt und Inklusion vor Ort
Kommunal- und Regionalpolitiker begrüßen die Unterstützung von EU-Kommissarin Dalli für die Förderung von Vielfalt und Inklusion vor Ort
24.05.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/LARGER-AND-MORE-RESILIENT-EU.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/LOCAL-EVENT-COFOE-9-MAY-2021.ASPX

A larger and more resilient EU in spotlight at CIVEX meeting
A larger and more resilient EU in spotlight at CIVEX meeting
19.04.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/EUROPCOM2023-OPEN.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/LOCAL-EVENT-COFOE-9-MAY-2021.ASPX

Join us for EuroPCom 2023!
Join us for EuroPCom 2023!
19.04.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/8TH-ENLARGEMENT-DAY.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/LOCAL-EVENT-COFOE-9-MAY-2021.ASPX

The 8th Enlargement Day, 4-5 May 2023
The 8th Enlargement Day, 4-5 May 2023
18.04.2023