Klicken Sie hier, um eine Maschinenübersetzung dieses Textes zu erhalten.
Kommissionspräsident Juncker und EP-Präsident Tajani diskutieren mit lokalen Mandatsträgern über die Zukunft Europas  
Rede von AdR-Präsident Lambertz zur Lage der Europäischen Union: die Perspektive der Regionen und Städte

Zum Auftakt der Europäischen Woche der Regionen und Städte findet am 8. Oktober in Brüssel eine Debatte über das Thema „Die Zukunft Europas liegt im Zusammenhalt“ mit Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR), Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, Corinna Creţu, Mitglied der Europäischen Kommission, und Pavel Telička, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, statt. In Anwesenheit des EP-Präsidenten wird Präsident Lambertz am darauffolgenden Tag in seiner jährlichen Ansprache zur Lage der Europäischen Union: die Perspektive der Regionen und Städte seinen Zukunftsentwurf für Europa erläutern. Ferner wird der AdR auf seiner Plenartagung seine Stellungnahmen zum EU-Haushalt und zu Themen wie Migration, Forschung, Klimaschutz und Einwegkunststoffartikeln verabschieden.

8.-11. Oktober: 16. Europäische Woche der Regionen und Städte ( #EURegionsWeek )

Unter dem Leitmotiv „Für eine starke EU-Kohäsionspolitik nach 2020“ werden sich über 6 000 Experten und Praktiker der EU-Regionalpolitik zur #EURegionsWeek in Brüssel versammeln. Präsident Juncker wird gemeinsam mit Präsident Lambertz , Kommissionsmitglied Creţu und Vize-Präsident Telička am Montag, den 8. Oktober, um 14.30 Uhr an der Eröffnungssitzung teilnehmen. Im Lauf der Woche wird in verschiedenen Workshops und Diskussionen die Notwendigkeit einer starken Kohäsionspolitik nach 2020 erörtert.

Spezielles Medienprogramm : Die Eröffnungssitzung wird auf dem AdR-Internetportal live im Webstream übertragen.

#CohesionAlliance -Veranstaltungen

Die #CohesionAlliance , die Koalition derjenigen, die überzeugt sind, dass Zusammenhalt und Kohäsionspolitik Eckpfeiler einer zukunftsfähigen Union sein müssen, wird in einer Reihe von #EURegionsWeek- Veranstaltungen zur Zukunft der Kohäsionspolitik sowie in " Agora-Gesprächen " mit Partnerorganisationen und Experten erste Ergebnisse und die laufenden Verhandlungen erörtern.

Näheres unter: www.cohesionalliance.eu

9. Oktober 15.00 Uhr: Rede zur „Lage der Europäischen Union: die Perspektive der Regionen und Städte“

Im Mittelpunkt der Rede, mit der Präsident Lambertz die AdR-Plenartagung eröffnen wird, stehen die dringlichsten Probleme der Regionen und Städte in der Europäischen Union, u. a.: der nächste langfristige EU-Haushalt (die einschlägige AdR-Stellungnahme wird am gleichen Tag verabschiedet), die Zukunft der EU-Regionalpolitik, Integration, nachhaltige Entwicklung und Demokratie in der EU, insbesondere die Einbindung der Regionen und Städte in den EU-Beschlussfassungsprozess und Initiativen vor Ort, um Europa den Bürger wieder nahezubringen.

Im Anschluss daran findet eine Debatte zwischen den AdR- Mitgliedern und Präsident Tajani statt, bevor das Plenum dann seine Arbeiten aufnimmt. Nach der Debatte wird der AdR seine auf Ersuchen von EU-Ratspräsident Donald Tusk erarbeitete Stellungnahme zum Thema „Nachdenken über Europa: Die Stimme der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften“ verabschieden. Der zu Grunde liegende Bericht ist das Ergebnis einer umfangreichen Konsultation von mehr als 40 000 Bürgerinnen und Bürgern sowie 110 lokalen und regionalen Gebietskörperschaften.

Folgen Sie der Rede von Präsident Lambertz und der Debatte mit Präsident Tajani live im Webstream: www.cor.europa.eu/sotreg.go  

9./10. Oktober: Weitere TOP der #CoRplenary

Der künftige EU-Haushalt 2021-2027

Der Haushalt und die Prioritäten der EU für das kommende Jahrzehnt sind Gegenstand der Debatte über die AdR - Stellungnahme „Das Paket für den mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2021-2027“ von Berichterstatter Nikola Dobroslavić (HR/EVP). Das Plenum wird sich ferner im Einzelnen mit folgenden Vorschlägen zum EU-Haushalt befassen:

„Horizont Europa: 9. Rahmenprogramm für Forschung und Innovation“ , Berichterstatter: Christophe Clergeau (FR/SPE)

„Fazilität ‚Connecting Europe‘“ , Berichterstatterin: Isabelle Boudineau (FR/SPE)

Europäischer Meeres- und Fischereifonds (EMFF) , Berichterstatterin: Nathalie Sarrabezolles (FR/SPE)

„Rechte und Werte“ , Berichterstatter: François Decoster (FR/ALDE)

„Asyl- und Migrationsfonds-Vorschlag“ , Berichterstatter: Peter Bossman (SI/SPE)

„Programm für die Umwelt und Klimapolitik (LIFE)“ , Berichterstatter: Marco Dus (IT/SPE)

Weitere auf der #CoRplenary zur Verabschiedung anstehende Stellungnahmen:

„Einrichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde“ , Berichterstatterin: Doris Kampus (AT/SPE)

„Der Beitrag der Städte und Regionen der EU zur 14. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt und zur EU Biodiversitätsstrategie nach 2020“ , Berichterstatter: Roby Biwer (LU/SPE)

"Eine europäische Strategie für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft“ , Berichterstatter: André van de Nadort (NL/SPE)

„Vorschlag für eine Richtlinie über Einwegkunststoffartikel“ , Berichterstatterin: Sirpa Hertell (FI/EVP)

„Sport in der Agenda der EU nach 2020“, Berichterstatter: Roberto Pella (IT/EVP)

„Saubere Häfen, saubere Meere – Hafenauffangeinrichtungen für die Entladung von Abfällen von Schiffen“ , Berichterstatter: Spyros Spyridon (EL/EVP)

„Paket Steuergerechtigkeit“ , Berichterstatter: Paul Lindquist (SE/EVP)

„Aktionsplan für digitale Bildung“ , Berichterstatter: Domenico Gambacorta (IT/EVP)

„Ein stärkeres Europa aufbauen: Die Rolle der Jugend-, Bildungs- und Kulturpolitik“ , Berichterstatterin: Gillian Ford (UK/EA)

„Bewertung von Risiken in der Lebensmittelkette“ , Berichterstatter: Miloslav Repaský (SK/EA)

Neugestaltung der Rahmenbedingungen für die Verbraucher , Berichterstatter: Samuel Azzopardi (MT/EVP)

Praktische Hinweise:

#EURegionsWeek Eröffnungssitzung ;

Ort: Square – Brussels Convention Centre, Mont des Arts/Kunstberg – 1000 Brüssel

Zeit: Montag, 8. Oktober, 14.30 Uhr

Live im Webstream auf dem AdR-Internetportal

Medienprogramm der Europäischen Woche der Regionen und Städte

#SOTREG & AdR-Plenartagung #CoRplenary

Ort: Charlemagne-Gebäude (Europäische Kommission), Rue de la Loi/Wetstraat, Brüssel

Zeit: Dienstag, 9. Oktober, 15.00-21.00 Uhr; Mittwoch, 10. Oktober, 9.00-13.00 Uhr

Tagesordnung & Dokumente der Plenartagung

Die Plenartagung wird live im Webstream auf dem AdR-Internetportal übertragen.

Medienprogramm der Plenartagung

Kontakt: PresseCdr@cor.europa.eu

Teilen :
 
Weiterführende Meldungen

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/YOUNG-ELECTED-POLITICIAN-PROGRAMME-2023.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/JUNCKER-AND-TAJANI-DEBATE-FUTURE-OF-EUROPE-WITH-LOCAL-LEADERS.ASPX

Young people entrusted with the responsibilities of elected office in Europe's cities and regions deserve a voice in the policy making process as key players in building European democracy
Young people entrusted with the responsibilities of elected office in Europe's cities and regions deserve a voice in the policy making process as key players in building European democracy
31.05.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/A-MORE-RESILIENT-INCLUSIVE-AND-DEMOCRATIC-EUROPE.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/JUNCKER-AND-TAJANI-DEBATE-FUTURE-OF-EUROPE-WITH-LOCAL-LEADERS.ASPX

A more resilient, more inclusive and more democratic Europe at the centre of a debate with Oliver Röpke, President of the European Economic and Social Committee
A more resilient, more inclusive and more democratic Europe at the centre of a debate with Oliver Röpke, President of the European Economic and Social Committee
26.05.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/FOSTERING-DIVERSITY-AND-INCLUSION-ON-THE-GROUND.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/JUNCKER-AND-TAJANI-DEBATE-FUTURE-OF-EUROPE-WITH-LOCAL-LEADERS.ASPX

Kommunal- und Regionalpolitiker begrüßen die Unterstützung von EU-Kommissarin Dalli für die Förderung von Vielfalt und Inklusion vor Ort
Kommunal- und Regionalpolitiker begrüßen die Unterstützung von EU-Kommissarin Dalli für die Förderung von Vielfalt und Inklusion vor Ort
24.05.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/BETTER-PREPARE-FUTURE-CRISES-EXTREME-EVENTS.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/JUNCKER-AND-TAJANI-DEBATE-FUTURE-OF-EUROPE-WITH-LOCAL-LEADERS.ASPX

Europa muss die lokalen Gemeinschaften besser auf künftige Krisen und Extremereignisse vorbereiten
Europa muss die lokalen Gemeinschaften besser auf künftige Krisen und Extremereignisse vorbereiten
24.05.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/HIGH-LEVEL-GROUP-ON-THE-FUTURE-OF-COHESION-POLICY.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/JUNCKER-AND-TAJANI-DEBATE-FUTURE-OF-EUROPE-WITH-LOCAL-LEADERS.ASPX

President Cordeiro brings the voice of EU regions and cities in the High-Level Group on the Future of Cohesion Policy
President Cordeiro brings the voice of EU regions and cities in the High-Level Group on the Future of Cohesion Policy
23.05.2023