Klicken Sie hier, um eine Maschinenübersetzung dieses Textes zu erhalten.
GAP: Europäische Regionen müssen auch weiterhin zu den Schlüsselakteuren zählen  

Vor der entscheidenden Abstimmung im AGRI-Ausschuss des EP fordert der Europäische Ausschuss der Regionen, dass die europäischen Regionen ihre Schlüsselrolle in der Verwaltung und Durchführung der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU beibehalten.

Der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) des Europäischen Parlaments wird am Montagnachmittag einen Meinungsaustausch zu den drei GAP-Vorschlägen abhalten, die in den kommenden Wochen zur Abstimmung anstehen. In der aktuellen Fassung des von Esther Herranz Garcia (ES/EVP) ausgearbeiteten Berichts des AGRI-Ausschusses zur Verordnung über die GAP-Strategiepläne werden die Rolle und die Autonomie der europäischen Regionen bei der Verwaltung der GAP stark beschnitten und ernsthaft gefährdet.

Der AdR zeigt sich insbesondere über den für Artikel 110 vorgeschlagenen Kompromiss besorgt, durch den die Rolle der Regionen auf die Umsetzung von auf nationaler Ebene festgelegter Maßnahmen beschränkt würde. Durch einen derartigen organisatorischen Ansatz betreffend den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) würde über viele Jahre hinweg erworbenes Fachwissen verlorengehen, warnt Karl - Heinz Lambertz , Präsident des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR).

„Für den Erfolg der nächsten Gemeinsamen Agrarpolitik ist es von entscheidender Bedeutung, dass die von den politischen Koordinatoren im Europäischen Parlament vereinbarten Kompromisse einen eindeutigen Verweis auf die Rolle der Regionen als Verwaltungsbehörden für die künftige GAP enthalten“, so der AdR-Präsident.

Der AdR fordert eine Politik, in der eine direkte Verbindung zu den ländlichen Gebieten über die aktive Einbindung der Regionen beibehalten wird, darunter maßgeblich auch die Mitsprache bei der Gestaltung und Umsetzung der Maßnahmen für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung vor Ort.

„Der Fischereiausschuss im Europäischen Parlament hat letzte Woche für eine Stärkung der Rolle und der Autonomie der europäischen Regionen bei der Verwaltung des Europäischen Meeres- und Fischereifonds gestimmt. Es wäre bedauerlich, wenn der AGRI-Ausschuss einen gegenteiligen Standpunkt in Bezug auf die Verwaltung der GAP und des ELER einnimmt. Die Unterstützung des Europäischen Parlaments ist daher von entscheidender Bedeutung in einem Moment, in dem die Mitgliedstaaten eine Rezentralisierung der GAP fordern“, erläuterte Guillaume Cros (FR/SPE) , stellvertretender Vorsitzender des Regionalrates von Okzitanien (Frankreich) und AdR-Berichterstatter für die Reform der GAP.

Weitere Informationen:

Stellungnahme des AdR zum Thema Die GAP nach 2020

Ansprechpartnerin:

Wioletta Wojewodzka

Tel.: +32 2 282 22 89

wioletta.wojewodzka@cor.europa.eu

Teilen :
 
Weiterführende Meldungen

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/DIGITAL-SKILLS-CONNECTIVITY-SMART-VILLAGES.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/EUROPES-REGIONS-MUST-REMAIN-KEY-ACTORS-.ASPX

Digital skills and connectivity are key to making rural villages 'smart' and attractive
Digital skills and connectivity are key to making rural villages 'smart' and attractive
16.03.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/GREENING-OF-PEST-MANAGEMENT.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/EUROPES-REGIONS-MUST-REMAIN-KEY-ACTORS-.ASPX

Die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften fordern die Einrichtung eines Fonds für einen ökologischeren Pflanzenschutz
Die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften fordern die Einrichtung eines Fonds für einen ökologischeren Pflanzenschutz
16.03.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/STRONG-ROLE-EU-GOVERNANCE-CARBON-FARMING-AVOID-RISK-FOOD-SECURITY.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/EUROPES-REGIONS-MUST-REMAIN-KEY-ACTORS-.ASPX

Ernährungssicherheit: Regionen müssen in die EU-Governance für eine klimaeffiziente Landwirtschaft einbezogen werden
Ernährungssicherheit: Regionen müssen in die EU-Governance für eine klimaeffiziente Landwirtschaft einbezogen werden
08.02.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/FOOD-AGRICULTURAL-PRODUCTS-SPIRITS.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/EUROPES-REGIONS-MUST-REMAIN-KEY-ACTORS-.ASPX

Lebensmittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Spirituosen: Lokale und regionale Entscheidungsträger begrüßen vereinfachte Eintragung geografischer Angaben und verbesserten Schutz vor Betrug
Lebensmittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Spirituosen: Lokale und regionale Entscheidungsträger begrüßen vereinfachte Eintragung geografischer Angaben und verbesserten Schutz vor Betrug
01.12.2022

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/CERTIFICATION-OF-CARBON-REMOVAL-REGIONS-FULLY-INVOLVED.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/EUROPES-REGIONS-MUST-REMAIN-KEY-ACTORS-.ASPX

Certification of carbon removal: Loïg Chesnais-Girard urge that: "Regions should be fully involved in the governance of the EU certification for carbon farming"
Certification of carbon removal: Loïg Chesnais-Girard urge that: "Regions should be fully involved in the governance of the EU certification for carbon farming"
30.11.2022