Klicken Sie hier, um eine Maschinenübersetzung dieses Textes zu erhalten.
Schluss mit der Käfighaltung  
Guillaume Cros bekräftigt die Forderung des AdR nach schrittweiser Abschaffung der Käfighaltung

Der Berichterstatter des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik gratuliert den Tierschutzaktivisten, deren Europäische Bürgerinitiative „End the Cage“ die Marke von einer Million Unterstützern überschritten hat.

Während die Hitzewelle der vergangenen Tage den in Käfig gehaltenen Tieren schwer zusetzte, sammelten Tierschutzaktivisten in Straßenarbeit weitere Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative (EBI) End the Cage Age (Käfighaltung jetzt beenden). Über eine Million Bürgerinnen und Bürger haben die EBI bereits unterschrieben. Die Europäische Kommission muss deshalb entsprechende Maßnahmen erörtern, und die Organisatoren haben nun das Recht, ihre Initiative bei einer öffentlichen Anhörung im Europäischen Parlament vorzustellen.

Der Europäische Ausschuss der Regionen hat sich in seiner auf der Plenartagung vom Dezember 2018 verabschiedeten Stellungnahme zur „Reform der GAP dafür eingesetzt, die Praxis der Käfighaltung n der gesamten Europäischen Union zu beenden.

Guillaume Cros (FR/SPE), Vizepräsident der Region Okzitanien und Berichterstatter für die AdR-Stellungnahme Reform der GAP , erklärte: „Ich freue mich über den Erfolg der Bürgerinitiative „End the Cage Age. Die derzeitige Situation bei der Käfighaltung in der Viehzucht muss ohne weitere Verzögerungen abgestellt werden. Der jüngste Vorfall in Middelharnis (Niederlande), wo Hunderte von Schweinen nach dem Ausfall eines Ventilators der Hitze nicht entkommen konnten und langsam in ihren Käfigen verendeten, belegt, dass die Käfighaltung das Tierwohl und die öffentliche Gesundheit ernsthaft bedroht.“

Die Praxis der Käfighaltung von Nutztieren (unter anderem Geflügel) in der sogenannten intensiven Tierhaltung ist in ganz Europa weit verbreitet. Jedes Jahr werden in ganz Europa über 300 Millionen landwirtschaftliche Nutztiere wie Hühner, Kaninchen, Schweine, Wachteln, Enten und Gänse in winzigen Käfigen gehalten. Aufgrund regelmäßiger Vorfälle, bei denen Tausende von Tieren bei Bränden oder anderen Betriebsstörungen verendeten, wurde die Öffentlichkeit auf das Thema aufmerksam. Nach Aussage der Organisation „Compassion in World Farming“ sind 94 % der Menschen in Europa der Ansicht, dass der Schutz des Wohlergehens landwirtschaftlicher Nutztiere wichtig ist, und 82 % glauben, dass landwirtschaftliche Nutztiere besser geschützt werden sollten.

Die Sammlung der Unterschriften für die EBI endet am 11. September, in den drei anschließenden Monaten werden die Unterschriften in den Mitgliedstaaten validiert. Die Kommission hat dann drei Monate Zeit, die Initiative zu erörtern und zu beantworten, weshalb mit einem Ergebnis im ersten Halbjahr 2020 zu rechnen sein wird.

Ansprechpartnerin:

Carmen Schmidle

Tel.: +32 (0)2 282 2366

carmen.schmidle@cor.europa.eu

Teilen :
 
Weiterführende Meldungen

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/DIGITAL-SKILLS-CONNECTIVITY-SMART-VILLAGES.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/END-THE-CAGE-AGE.ASPX

Digital skills and connectivity are key to making rural villages 'smart' and attractive
Digital skills and connectivity are key to making rural villages 'smart' and attractive
16.03.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/GREENING-OF-PEST-MANAGEMENT.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/END-THE-CAGE-AGE.ASPX

Die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften fordern die Einrichtung eines Fonds für einen ökologischeren Pflanzenschutz
Die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften fordern die Einrichtung eines Fonds für einen ökologischeren Pflanzenschutz
16.03.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/STRONG-ROLE-EU-GOVERNANCE-CARBON-FARMING-AVOID-RISK-FOOD-SECURITY.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/END-THE-CAGE-AGE.ASPX

Ernährungssicherheit: Regionen müssen in die EU-Governance für eine klimaeffiziente Landwirtschaft einbezogen werden
Ernährungssicherheit: Regionen müssen in die EU-Governance für eine klimaeffiziente Landwirtschaft einbezogen werden
08.02.2023

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/CERTIFICATION-OF-CARBON-REMOVAL-REGIONS-FULLY-INVOLVED.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/END-THE-CAGE-AGE.ASPX

Certification of carbon removal: Loïg Chesnais-Girard urge that: "Regions should be fully involved in the governance of the EU certification for carbon farming"
Certification of carbon removal: Loïg Chesnais-Girard urge that: "Regions should be fully involved in the governance of the EU certification for carbon farming"
30.11.2022