Klicken Sie hier, um eine Maschinenübersetzung dieses Textes zu erhalten.
Barbara Duden übernimmt Vorsitz in EU Fachkommission für institutionelle Fragen und Außenbeziehungen  

Lokale und regionale Politiker haben Barbara Duden (SPE*), Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, zur Vorsitzenden der Fachkommission CIVEX des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) gewählt. Sie übernimmt damit eine wichtige Position in der politischen Arbeit des AdR, der institutionellen Vertretung von Regionen, Gemeinden und Städten auf europäischer Ebene.

Seit 2011 ist Barbara Duden Mitglied im Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) und vertritt dort die Interessen der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften auf europäischer Ebene. Während der auswärtigen Sitzung in Caen (Frankreich) haben sie die Mitglieder des Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen (CIVEX) zur Vorsitzenden gewählt.

"Es ist eine große Ehre für mich, den Vorsitz der Fachkommission CIVEX zu diesem für die Politik ganz Europas interessanten Zeitpunkt zu übernehmen. CIVEX koordiniert die Arbeit des AdR zu den aktuell brisanten Fragen der Grundrechte, der Migration, der zukünftigen Entwicklung der Europäischen Union und der Beziehungen zu den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften in unserer Nachbarschaft und wie wir helfen können, diese zu stabilisieren. Mehr denn je ist es an der Zeit, dass Regionen und Städte zu all diesen Themen gehört werden, die wesentliche Elemente des europäischen Projektes berühren", erklärte Barbara Duden, in ihrer Antrittsrede.

Der Europäische Ausschuss der Regionen ist die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten. Er wurde 1994 auf Grundlage des Vertrags von Maastricht geschaffen und hat die Aufgabe, die regionalen und lokalen Gebietskörperschaften in den Beschlussfassungsprozess der EU einzubinden und sie über die EU-Politik zu informieren. Die 350 AdR-Mitglieder sind regional und lokal gewählte Vertreter, die sich in nationalen Delegationen und in politische Fraktionen, organisieren und in sechs thematischen Fachkommissionen Stellungnahmen zu EU-Gesetzgebung erarbeiten.

" Als Mitglieder des Europäischen Ausschusses der Regionen haben wir eine doppelte Aufgabe: die Erfahrungen und manchmal auch die Sorgen unserer Bürgerinnen und Bürger, unserer Städte und Regionen nach Europa zu tragen, und gleichzeitig Europa zurück in jeden Winkel der EU zu bringen und zu erklären, warum europäische Zusammenarbeit wichtig, ja vielleicht sogar 'alternativlos' ist. Politische Diskussion und unterschiedliche Meinungen sind die Würze der Demokratie, die in einem bürgernahen und gleichzeitig handlungsfähigen Europa mit selbstbewussten Städten und Regionen am besten gedeiht ", so Barbara Duden .

Als Berichterstatterin hat Duden bereits federführend eine Stellungnahme zur "Förderung des fairen Handels in Europa auf der lokalen und regionalen Ebene" erarbeitet. Sie übernimmt den Vorsitz von François Decoster Vize-Präsident der Region Hauts-de-France, der die CIVEX Fachkommission die letzten zweieinhalb Jahre geleitet hat.

*Sozialdemokratische Partei Europas

Ansprechpartner:
Carmen Schmidle
Tel. +32 (0)2 282 2366

Mobil: +32 (0)494 735787
carmen.schmidle@cor.europa.eu

Teilen :