You may be trying to access this site from a secured browser on the server. Please enable scripts and reload this page.
Turn on more accessible mode
Turn off more accessible mode
Skip Ribbon Commands
Skip to main content
Turn off Animations
Turn on Animations
Über uns
Präsident
Erster Vizepräsident
Generalsekretär
Protokoll
Ausschreibungen
Stellenangebote und Praktika
Praktika
Stellenangebote
Unsere Arbeit
EU-Jahresbarometer zur Lage der Gemeinden und Regionen
Politische Prioritäten 2020–2025
Plenartagungen
Präsidium
Konferenz der Präsidenten und Vorsitzenden
Stellungnahmen
Territoriale Folgenabschätzung
Fachkommissionen
CIVEX (Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen)
COTER (Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt)
ECON (Fachkommission für Wirtschaftspolitik)
ENVE (Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie)
NAT (Fachkommission für natürliche Ressourcen)
SEDEC (Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur)
Interregionale Gruppen
Netze
Internationale Zusammenarbeit
Östliche Partnerschaft (CORLEAP)
Versammlung Europa-Mittelmeer (ARLEM)
Erweiterungsländer
Regionale Hubs
Mitglieder
Nationale Delegationen
Mitgliederportal
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Europäische Woche der Regionen und Städte
EuroPCom
Gipfel
Bringen Sie sich ein
Im Blickpunkt
Help Ukraine: Info-Support Hub
COVID Platform
Die Zukunft Europas
Green Deal Going Local
Zusammenhalt als Wert der EU
Young Elected Politicians
Awards
Europäische Unternehmerregion (EER)
Mayor Paweł Adamowicz award
EU-Bio-Auszeichnungen
Ressourcen
AdR-App
Archiv
Bibliothek
Digital Masterclasses
eTranslation
Social Media ToolKit
Studien
Veröffentlichungen
Zugang zu Dokumenten
Konsultationen
Besuchen Sie uns!
Europa in meiner Region
Über uns
Präsident
Erster Vizepräsident
Generalsekretär
Protokoll
Ausschreibungen
Stellenangebote und Praktika
Praktika
Stellenangebote
Unsere Arbeit
EU-Jahresbarometer zur Lage der Gemeinden und Regionen
Politische Prioritäten 2020–2025
Plenartagungen
Präsidium
Konferenz der Präsidenten und Vorsitzenden
Stellungnahmen
Territoriale Folgenabschätzung
Fachkommissionen
CIVEX (Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen)
COTER (Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt)
ECON (Fachkommission für Wirtschaftspolitik)
ENVE (Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie)
NAT (Fachkommission für natürliche Ressourcen)
SEDEC (Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur)
Interregionale Gruppen
Netze
Internationale Zusammenarbeit
Östliche Partnerschaft (CORLEAP)
Versammlung Europa-Mittelmeer (ARLEM)
Erweiterungsländer
Regionale Hubs
Mitglieder
Nationale Delegationen
Mitgliederportal
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Europäische Woche der Regionen und Städte
EuroPCom
Gipfel
Bringen Sie sich ein
Im Blickpunkt
Help Ukraine: Info-Support Hub
COVID Platform
Die Zukunft Europas
Green Deal Going Local
Zusammenhalt als Wert der EU
Young Elected Politicians
Awards
Europäische Unternehmerregion (EER)
Mayor Paweł Adamowicz award
EU-Bio-Auszeichnungen
Ressourcen
AdR-App
Archiv
Bibliothek
Digital Masterclasses
eTranslation
Social Media ToolKit
Studien
Veröffentlichungen
Zugang zu Dokumenten
Konsultationen
Besuchen Sie uns!
Europa in meiner Region
Medienzentrum
Kontakt
Die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU
Sie befinden sich hier >
Zur Startseite
>
Aktuelles
>
CoR NAT Commission Bulletin No. 4: Updates on the COVID-19 crisis
български
Čeština
dansk
Deutsch
eesti
ελληνικά
English
español
français
Gaeilge
hrvatski
italiano
latviešu
lietuvių
magyar
Malti
Nederlands
polski
português
română
slovenčina
slovenščina
suomi
svenska
Maschinenübersetzung
Klicken Sie hier, um eine Maschinenübersetzung dieses Textes zu erhalten.
Vom eTranslation-Dienst der Europäischen Kommission
erstellte
Maschinenübersetzung
Translate
CoR NAT Commission Bulletin No. 4: Updates on the COVID-19 crisis
28/04/2020
|
Public health
;
Consumer policy
;
Tourism
Rollup Image
Image Caption
Page Content
CoR NAT Commission Bulletin No. 4
Updates on the COVID-19 crisis from Committee of the Regions' Commission for natural resources, with focus on health, food production and disaster response, from and for the European regions.
Tips and contributions to
nat@cor.europa.eu
Share:
Einschlägige Informationen
Helping regions and cities fight coronavirus:
COVID-19 Exchange Platform
DE
EN
(731.3 KB PDF)
FR
(787.79 KB PDF)
DE
(631.31 KB PDF)
IT
(754.37 KB PDF)
PL
(1.03 MB PDF)
ES
(739.89 KB PDF)
DE
EN
(936.16 KB PDF)
FR
(1.02 MB PDF)
DE
(929.36 KB PDF)
IT
(888.09 KB PDF)
PL
(1.01 MB PDF)
ES
(926.41 KB PDF)
DE
EN
(1007.75 KB PDF)
FR
(752.02 KB PDF)
DE
(788.28 KB PDF)
IT
(732.92 KB PDF)
PL
(804.18 KB PDF)
ES
(689.07 KB PDF)
DE
EN
(754.73 KB PDF)
FR
(597.33 KB PDF)
DE
(722.81 KB PDF)
IT
(712.84 KB PDF)
PL
(770.99 KB PDF)
ES
(836.45 KB PDF)
DE
EN
(1013.7 KB PDF)
FR
(821.8 KB PDF)
DE
(564.36 KB PDF)
IT
(997.42 KB PDF)
PL
(653.43 KB PDF)
ES
(874.32 KB PDF)
DE
EN
(559.63 KB PDF)
FR
(516.95 KB PDF)
DE
(798.69 KB PDF)
IT
(609.51 KB PDF)
PL
(896.37 KB PDF)
ES
(1.18 MB PDF)
DE
EN
(246.94 KB PDF)
FR
(751.35 KB PDF)
DE
(803.16 KB PDF)
IT
(751.62 KB PDF)
PL
(655.03 KB PDF)
ES
(780.48 KB PDF)
Weiterführende Meldungen
Regional resilience as a backbone of the resilience of the EU
29.04.2022
Marseille Summit - Day 1 - EU’s cities, regions need to help Ukraine “now, not in 10 or 20 days”
03.03.2022
Take part in the public consultation for more responsible short-term rental services
20.10.2021
EU-Jahresbarometer zur Lage der Gemeinden und Regionen: Durch COVID-19 verursachtes Haushaltsloch in Höhe von 180 Mrd. EUR gefährdet öffentliche Dienstleistungen
12.10.2021
Engagement of regional authorities key to address inequalities in cancer prevention and cure across Europe
28.09.2021