In einem Beschluss vom 15. Februar 2019 begrüßt der Bundesrat der Bundesrepublik Deutschland die RegHub-Initiative des Europäischen Ausschusses der Regionen. Er nimmt darin die Initiative der Taskforce und des AdR zur Einrichtung regionaler Kontaktstellen („Hubs“), die dafür sorgen sollen, dass die Erfahrungen der lokalen und regionalen Gebietskörperschaften bei der EU-Politikgestaltung stärker berücksichtigt werden, mit Interesse zur Kenntnis. Zudem begrüßt er die Koordinierung der Aufgaben des AdR und wird die in der Pilotphase gewonnenen Erkenntnisse sorgfältig prüfen.
Brandenburg und Nordrhein-Westfalen gehören zur Kerngruppe des RegHub-Netzes, während Bayern und Baden-Württemberg über die Internationale Bodenseekonferenz (IBK) eingebunden sind.