Presseerklärung des Präsidenten des Europäischen Ausschusses der Regionen Apostolos Tzitzikostas „Nach sorgfältiger Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, den Termin der für den 25./26. März geplanten Plenartagung des Europäischen Ausschusses der Regionen als Beitrag zu den Bemühungen zur Prävention und Eindämmung der weiteren Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie zu verschieben. Damit schließe ich mich den bereits von vielen lokalen, regionalen, nationalen und europäischen Behörden ergriffenen Maßnahmen an. Alle Mitglieder unseres Ausschusses, seine Bediensteten und die anderen EU - Institutionen und Partner, mit denen wir in engem Kontakt stehen, wurden bereits über diesen Beschluss informiert.
Ich habe diese Entscheidung vor dem Hintergrund der Anfragen vieler Mitglieder getroffen, die gesundheitliche Bedenken im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Plenartagung geäußert haben, dabei aber auch an diejenigen gedacht, die aufgrund von Beschränkungen in ihren Heimatländern nicht hätten teilnehmen können. Außerdem habe ich alle relevanten gesundheitlichen, politischen, organisatorischen, finanziellen, rechtlichen und interinstitutionellen Aspekte sorgfältig geprüft. Die Ergebnisse aller Analysen sprechen klar für den Erlass einer strengen Vorsichtsmaßnahme. Die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger, unserer Mitglieder und Bediensteten hat absoluten Vorrang. Wir müssen besonnen und verantwortungsvoll handeln, um sie zu schützen.
Zudem müssen unsere Mitglieder in dieser schwierigen Phase dort bleiben können, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Als lokale und regionale Mandatsträger müssen wir vor Ort in unseren Regionen, Städten und Dörfern aktiv an der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie mitwirken. Wir stellen uns dieser Herausforderung mit Entschlossenheit, Tatkraft und Mut. Ich bin mir sicher, dass die Coronavirus-Pandemie dank unserer Bemühungen eingedämmt und überwunden wird.
Die Demokratie ist stärker als ein Virus! Ich werde den neuen Termin für die Plenartagung unseres Ausschusses möglichst rasch festlegen, sobald die notwendigen gesundheitlichen, politischen und organisatorischen Voraussetzungen erfüllt sind.“
Sprecher des Präsidenten:
Michele Cercone
Tel.: +32 (0)498 98 23 49
Michele.Cercone@cor.europa.eu