Klicken Sie hier, um eine Maschinenübersetzung dieses Textes zu erhalten.
Umfrage zur Umsetzung von Freihandelsabkommen (FHA). Die Umfrage läuft bis 24. Oktober 2019, 24.00 Uhr.  

​​​Handelsabkommen zwischen der EU und Drittländern ermöglichen den Zugang zu über 70 Märkten weltweit und eröffnen Unternehmen einschl. KMU in der EU neue Gelegenheiten. Die Ausfuhren der EU sichern nahezu 36 Millionen Arbeitsplätze; mindestens 6 Millionen davon werden direkt durch in der Exportwirtschaft tätige KMU gestellt. Europa ist mehr als die meisten anderen Weltregionen auf ausländische Märkte angewiesen, um Wohlstand zu schaffen, und diese Abhängigkeit wird künftig noch weiter zunehmen. Bis 2020 werden 90 % des weltweiten Wachstums außerhalb der EU entstehen.

Obwohl die Wahrnehmung der Vorteile der Handelsabkommen durch unsere europäischen Unternehmen mittlerweile deutlich verbessert worden ist, bspw. mit Hilfe des jährlichen Berichts über die Umsetzung von Freihandelsabkommen und die Marktzugangspartnerschaft, muss das Zusammenspiel zwischen den einschlägigen Akteuren weiter gefestigt werden. Viel zu viele europäische Unternehmen sind noch gar nicht über die EU-Handelsabkommen informiert und wissen nicht, wie sie sie praktisch nutzen können.

Handelskammern und regionale Gebietskörperschaften können einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Umsetzung in der EU leisten, da sie den lokalen Unternehmen am nächsten sind und regional relevante Informationen erteilen können. Der AdR und EUROCHAMBRES bitten Sie, an dieser Umfrage teilzunehmen, damit die Bedürfnisse und Anforderungen in jeder Region ermittelt werden können.

Die Umfrage wird sich auf die relevanteren Freihandelsabkommen (bereits geltende FHA sowie FHA, die zwar abgeschlossen, aber noch nicht in Kraft getreten sind) erstrecken und bis Mitte Oktober laufen. Die Ergebnisse werden auf einem gemeinsamen Workshop von AdR und EUROCHAMBRES im November 2019 vorgestellt.

Die Umfrageergebnisse werden auch in eine Stellungnahme einfließen, in der sich der AdR mit den allgemeinen Herausforderungen der EU-Handelspolitik befassen und erörtern wird, wie Behörden und KMU Handelsabkommen nutzen und daraus Vorteil ziehen können.

Zur Umfrage

  • Die Umfrage ist in allen EU Amtssprachen verfügbar. Wählen Sie die gewünschte Sprache im Dropdown-Menü auf der rechten Bildschirmseite aus.
  • Die Umfrage läuft bis 24. Oktober 2019, 24.00 Uhr.
  • Alle Antworten werden vertraulich behandelt.
  • Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an econ-survey-cor@cor.europa.eu.

Teilen :
 
Einschlägige Informationen
Weiterführende Meldungen

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/COR-CEMR-JOINT-CONSULTATION-RRPS.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/ECON-SURVEY-IMPLEMENTATION-FREE-TRADE-AGREEMENTS.ASPX

Neue Konsultation zeigt: Regionen und Städte haben immer noch zu wenig Mitspracherecht bei den Plänen für den Wiederaufbau nach der COVID-19-Pandemie
Neue Konsultation zeigt: Regionen und Städte haben immer noch zu wenig Mitspracherecht bei den Plänen für den Wiederaufbau nach der COVID-19-Pandemie
30.05.2022

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/FLEXIBLE-FISCAL-RULES.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/ECON-SURVEY-IMPLEMENTATION-FREE-TRADE-AGREEMENTS.ASPX

Regional- und Kommunalpolitiker fordern Beibehaltung der flexiblen Haushaltsregeln, bis die wirtschaftspolitische Steuerung der EU reformiert ist.
Regional- und Kommunalpolitiker fordern Beibehaltung der flexiblen Haushaltsregeln, bis die wirtschaftspolitische Steuerung der EU reformiert ist.
28.04.2022

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/REGIONS-AND-CITIES-CALL-FOR-A-STRONGER-EUROPEAN-FINANCIAL-SUPPORT-FOR-TERRITORIES-WORST-AFFECTED-BY-BREXIT.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/ECON-SURVEY-IMPLEMENTATION-FREE-TRADE-AGREEMENTS.ASPX

Städte und Regionen fordern mehr finanzielle Unterstützung für die vom Brexit am stärksten betroffenen Gebiete
Städte und Regionen fordern mehr finanzielle Unterstützung für die vom Brexit am stärksten betroffenen Gebiete
19.03.2021

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/CRITICAL-RAW-MATERIALS-ROLE-FUTURE-OF-EUROPE.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/ECON-SURVEY-IMPLEMENTATION-FREE-TRADE-AGREEMENTS.ASPX

Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung für die Zukunft Europas
Kritische Rohstoffe und ihre Bedeutung für die Zukunft Europas
10.03.2021

1.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/REGIONS-MUST-BE-AT-THE-HEART-OF-EUROPEAN-ECONOMIC-POLICY-.ASPX

2.HTTPS://COR.EUROPA.EU/DE/NEWS/PAGES/ECON-SURVEY-IMPLEMENTATION-FREE-TRADE-AGREEMENTS.ASPX

Regionen im Zentrum der europäischen Wirtschaftspolitik
Regionen im Zentrum der europäischen Wirtschaftspolitik
29.09.2020