Turn on more accessible mode
Turn off more accessible mode
Skip Ribbon Commands
Skip to main content
Turn off Animations
Turn on Animations
  • Über uns
    • Präsident
    • Erster Vizepräsident
    • Generalsekretär
    • Protokoll
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote und Praktika
      • Praktika
      • Stellenangebote
  • Unsere Arbeit
    • EU-Jahresbarometer zur Lage der Gemeinden und Regionen
    • Politische Prioritäten 2020–2025
    • Plenartagungen
    • Präsidium
    • Konferenz der Präsidenten und Vorsitzenden
    • Stellungnahmen
    • Territoriale Folgenabschätzung
    • Fachkommissionen
      • CIVEX (Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen)
      • COTER (Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt)
      • ECON (Fachkommission für Wirtschaftspolitik)
      • ENVE (Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie)
      • NAT (Fachkommission für natürliche Ressourcen)
      • SEDEC (Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur)
    • Interregionale Gruppen
    • Netze
    • Internationale Zusammenarbeit
      • Erweiterungsländer
      • Östliche Partnerschaft (CORLEAP)
      • Versammlung Europa-Mittelmeer (ARLEM)
    • Regionale Hubs
  • Mitglieder
    • Nationale Delegationen
    • Mitgliederportal
  • Aktuelles
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Europäische Woche der Regionen und Städte
    • EuroPCom
    • Gipfel
  • Bringen Sie sich ein
    • Im Blickpunkt
      • Alliance for Ukraine
      • COVID-Plattform
      • Die Zukunft Europas
      • Der Grüne Deal – Going local
      • Zusammenhalt als Wert der EU
      • Junge Mandatsträger
    • Preise
      • Europäische Unternehmerregion (EER)
      • Bürgermeister-Paweł-Adamowicz-Preis
      • EU-Bio-Auszeichnungen
    • Ressourcen
      • AdR-App
      • Archiv
      • Bibliothek
      • eTranslation
      • Fachseminar über digitale Medien
      • Social Media Toolkit
      • Studien
      • Veröffentlichungen
      • Zugang zu Dokumenten
    • Konsultationen
    • Besuchen Sie uns!
  • Europa in meiner Region
  • Über uns
    • Präsident
    • Erster Vizepräsident
    • Generalsekretär
    • Protokoll
    • Ausschreibungen
    • Stellenangebote und Praktika
      • Praktika
      • Stellenangebote
  • Unsere Arbeit
    • EU-Jahresbarometer zur Lage der Gemeinden und Regionen
    • Politische Prioritäten 2020–2025
    • Plenartagungen
    • Präsidium
    • Konferenz der Präsidenten und Vorsitzenden
    • Stellungnahmen
    • Territoriale Folgenabschätzung
    • Fachkommissionen
      • CIVEX (Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen)
      • COTER (Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt)
      • ECON (Fachkommission für Wirtschaftspolitik)
      • ENVE (Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie)
      • NAT (Fachkommission für natürliche Ressourcen)
      • SEDEC (Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur)
    • Interregionale Gruppen
    • Netze
    • Internationale Zusammenarbeit
      • Erweiterungsländer
      • Östliche Partnerschaft (CORLEAP)
      • Versammlung Europa-Mittelmeer (ARLEM)
    • Regionale Hubs
  • Mitglieder
    • Nationale Delegationen
    • Mitgliederportal
  • Aktuelles
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Europäische Woche der Regionen und Städte
    • EuroPCom
    • Gipfel
  • Bringen Sie sich ein
    • Im Blickpunkt
      • Alliance for Ukraine
      • COVID-Plattform
      • Die Zukunft Europas
      • Der Grüne Deal – Going local
      • Zusammenhalt als Wert der EU
      • Junge Mandatsträger
    • Preise
      • Europäische Unternehmerregion (EER)
      • Bürgermeister-Paweł-Adamowicz-Preis
      • EU-Bio-Auszeichnungen
    • Ressourcen
      • AdR-App
      • Archiv
      • Bibliothek
      • eTranslation
      • Fachseminar über digitale Medien
      • Social Media Toolkit
      • Studien
      • Veröffentlichungen
      • Zugang zu Dokumenten
    • Konsultationen
    • Besuchen Sie uns!
  • Europa in meiner Region
Die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU Mitglieder
Medienzentrum
Kontakt
Die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU

Sie befinden sich hier > Zur Startseite > Mitglieder > memberprofile

Mitgliederprofil

 Sirpa HERTELL

 Sirpa HERTELL

Fraktion

EVP (Europäische Volkspartei)

Fachkommissionen

  • ENVE (Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie)
  • NAT (Fachkommission für natürliche Ressourcen)

Mitgliedstaat

Finnland

This Member's mandate has ended

information may be out of date

Kontakt

  • +358 50 566 6818
  • sirpa.hertell@vihreat.fi
 
Inhalte

Stellungnahmen

Verabschiedete Stellungnahmen

  • (CDR 965/2019) - Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Europa bis 2030: Follow-up zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, zur Ökowende und zum Klimaschutzübereinkommen von Paris

  • (CDR 3652/2018) - Vorschlag für eine Richtlinie über Einwegkunststoffartikel

  • (CDR 2430/2016) - Auf dem Weg zu einer neuen EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel: ein integrierter Ansatz

  • (CDR 5810/2013) - Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030

  • Aktuell

    • 19/12/2019

      COP 25: Städte und Regionen einhellig für mehr Klimaschutz

    • 22/11/2019

      Auf dem Weg zur COP 25 und dem europäischen Grünen Deal: Die Städte und Regionen der EU sind dabei

    • 09/10/2019

      Ohne ehrgeizigere Energie- und Klimaziele wird die EU bis 2050 nicht klimaneutral

    • 12/06/2019

      Städte und Regionen haben Schlüsselposition bei der Umsetzung der EU-Umweltziele in den nächsten fünf Jahren

    • 04/04/2019

      Regionen in Aktion: von Klimaneutralität zur Beseitigung der Energiearmut

    • Sitemap
    • Sprachenpolitik
    • Umwelterklärung
    • Cookies
    • Rechtlicher Hinweis
    • AdR-App