You may be trying to access this site from a secured browser on the server. Please enable scripts and reload this page.
Turn on more accessible mode
Turn off more accessible mode
Skip Ribbon Commands
Skip to main content
Turn off Animations
Turn on Animations
Über uns
Präsident
Erster Vizepräsident
Generalsekretär
Protokoll
Ausschreibungen
Stellenangebote und Praktika
Praktika
Stellenangebote
Unsere Arbeit
EU-Jahresbarometer zur Lage der Gemeinden und Regionen
Politische Prioritäten 2020–2025
Plenartagungen
Präsidium
Konferenz der Präsidenten und Vorsitzenden
Stellungnahmen
Territoriale Folgenabschätzung
Fachkommissionen
CIVEX (Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen)
COTER (Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt)
ECON (Fachkommission für Wirtschaftspolitik)
ENVE (Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie)
NAT (Fachkommission für natürliche Ressourcen)
SEDEC (Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur)
Interregionale Gruppen
Netze
Internationale Zusammenarbeit
Erweiterungsländer
Östliche Partnerschaft (CORLEAP)
Versammlung Europa-Mittelmeer (ARLEM)
Regionale Hubs
Mitglieder
Nationale Delegationen
Mitgliederportal
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Europäische Woche der Regionen und Städte
EuroPCom
Gipfel
Bringen Sie sich ein
Im Blickpunkt
Help Ukraine: Informations- und Unterstützungsplattform
COVID-Plattform
Die Zukunft Europas
Der Grüne Deal – Going local
Zusammenhalt als Wert der EU
Junge Mandatsträger
Preise
Europäische Unternehmerregion (EER)
Bürgermeister-Paweł-Adamowicz-Preis
EU-Bio-Auszeichnungen
Ressourcen
AdR-App
Archiv
Bibliothek
eTranslation
Fachseminar über digitale Medien
Social Media Toolkit
Studien
Veröffentlichungen
Zugang zu Dokumenten
Konsultationen
Besuchen Sie uns!
Europa in meiner Region
Über uns
Präsident
Erster Vizepräsident
Generalsekretär
Protokoll
Ausschreibungen
Stellenangebote und Praktika
Praktika
Stellenangebote
Unsere Arbeit
EU-Jahresbarometer zur Lage der Gemeinden und Regionen
Politische Prioritäten 2020–2025
Plenartagungen
Präsidium
Konferenz der Präsidenten und Vorsitzenden
Stellungnahmen
Territoriale Folgenabschätzung
Fachkommissionen
CIVEX (Fachkommission für Unionsbürgerschaft, Regieren, institutionelle Fragen und Außenbeziehungen)
COTER (Fachkommission für Kohäsionspolitik und EU-Haushalt)
ECON (Fachkommission für Wirtschaftspolitik)
ENVE (Fachkommission für Umwelt, Klimawandel und Energie)
NAT (Fachkommission für natürliche Ressourcen)
SEDEC (Fachkommission für Sozialpolitik, Bildung, Beschäftigung, Forschung und Kultur)
Interregionale Gruppen
Netze
Internationale Zusammenarbeit
Erweiterungsländer
Östliche Partnerschaft (CORLEAP)
Versammlung Europa-Mittelmeer (ARLEM)
Regionale Hubs
Mitglieder
Nationale Delegationen
Mitgliederportal
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Europäische Woche der Regionen und Städte
EuroPCom
Gipfel
Bringen Sie sich ein
Im Blickpunkt
Help Ukraine: Informations- und Unterstützungsplattform
COVID-Plattform
Die Zukunft Europas
Der Grüne Deal – Going local
Zusammenhalt als Wert der EU
Junge Mandatsträger
Preise
Europäische Unternehmerregion (EER)
Bürgermeister-Paweł-Adamowicz-Preis
EU-Bio-Auszeichnungen
Ressourcen
AdR-App
Archiv
Bibliothek
eTranslation
Fachseminar über digitale Medien
Social Media Toolkit
Studien
Veröffentlichungen
Zugang zu Dokumenten
Konsultationen
Besuchen Sie uns!
Europa in meiner Region
Medienzentrum
Kontakt
Die Versammlung der Regional- und Kommunalvertreter der EU
Sie befinden sich hier >
Zur Startseite
>
Veranstaltungen
>
Citizens Dialogue on Industrial policy - Be part of the future of Europe in the Valencian Community!
български
Čeština
dansk
Deutsch
eesti
ελληνικά
English
español
français
Gaeilge
hrvatski
italiano
latviešu
lietuvių
magyar
Malti
Nederlands
polski
português
română
slovenčina
slovenščina
suomi
svenska
Maschinenübersetzung
Klicken Sie hier, um eine Maschinenübersetzung dieses Textes zu erhalten.
Vom eTranslation-Dienst der Europäischen Kommission
erstellte
Maschinenübersetzung
Translate
Citizens Dialogue on Industrial policy - Be part of the future of Europe in the Valencian Community!
20/10/2021 : 16:00 - 19:00 (CET)
| Castelló, Universitat Jaume
|
Future of Europe
;
Industrial policy
Rollup Image
Image Caption
Page Content
The
Generalitat Valenciana
aims to promote
qualified participation of its citizens
at the Conference on the Future of Europe (CoFoE) on topics of industrial policy, sustainable tourism and health by organising a series of three events.
The first event on
sustainable tourism
(6 October 2021) is now followed by the
second local dialogue to be held on industrial policy
in Castelló
, for more details please check the agenda
Programa Castellón.pdf
and the
Platform on the Conference on the Future of Europe.
Contact:
Organizer: Generalitat Valenciana
Email:
CoR-BSt@cor.europa.eu
Teilen:
Einschlägige Informationen
Registration link
Agenda
Event page on the Platform of the Conference on the Future of Europe
Einschlägige Veranstaltungen
7th Enlargement Day - 6 & 7 July in Brussels
European democracy, citizens’ participation and the role of regions and cities
Third webinar of the Network of Former Members of the European Committee of the Regions
Debriefing on the Conference on the Future of Europe: its process and its conclusions
13th CIVEX Commission Meeting