Die Zukunft Europas 2020 

In den letzten Jahren haben Regierungen und Parlamente auf allen Ebenen die Bürgerinnen und Bürger immer häufiger in die partizipative Entscheidungsfindung eingebunden, um die Qualität, Transparenz und Eigenverantwortung bei den politischen Maßnahmen auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene zu stärken. Die EU-Mitgliedstaaten und Institutionen haben Tausende von Bürgerdialogen und -konsultationen zur „Zukunft Europas“ geführt und wollen diese auch in den kommenden Jahren fortsetzen.

Inhalte

Unsere Ziele

Gemeinsam mit den EU-Institutionen arbeitet der AdR an der Zukunft der Bürgerdialoge und ‑konsultationen, die ein dauerhafteres und strukturierteres Format mit einem Verfahren für Rückmeldungen erhalten und zu einer besseren Einbeziehung der lokalen Ebene in den Beschlussfassungsprozess der EU beitragen sollen. Als Vorbereitung darauf hat der AdR von April bis Juni 2019 eine Reihe von Seminaren unter Beteiligung von Experten regionaler und lokaler Regierungen und Verwaltungen, Denkfabriken und Stiftungen sowie Kolleginnen und Kollegen aus den EU-Institutionen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Seminare sind in einem Sammelband zusammengefasst, der die Positionen der Regionalpolitiker, Fachleute und Wissenschaftler enthält. Laden Sie diesen Sammelband hier  herunter und lesen Sie nach, wie die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger gelingen kann.​

Aktuell

Mediathek

It's about the future of Europe. Let's talk!

 

Weitere Videos

  • It's about the future of Europe. Let's talk!
    It's about the future of Europe. Let's talk!
  • Future of Europe campaign - in a nutshell
    Future of Europe campaign - in a nutshell

Folgen Sie uns

Kontakt

Direktion Kommunikation Team für lokale Veranstaltungen
Teilen:
 
Back to top