Europäische grenzübergreifende Bürgerallianz 

Die Europäische grenzübergreifende Bürgerallianz wurde 2020 ins Leben gerufen. Mit dieser Initiative soll das Leben der europäischen Bürgerinnen und Bürger in den Grenzregionen der EU verbessert werden.

​​Der Europäischen grenzübergreifenden Bürgerallianz gehören zahlreiche Interessenträger an:

  • Europäischer Ausschuss der Regionen
  • Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG)
  • Mission Opérationnelle Transfrontalière (MOT)
  • Central European Service for Cross-border Initiatives (CESCI)

Inhalte

Grenzregionen in der EU​

Die Regionen an den Binnengrenzen machen 40 % des Gebiets und 30 % der Bevölkerung der EU (150 Millionen Menschen) aus, knapp 2 Millionen Menschen sind Grenzgänger. Seit der Einrichtung des Binnenmarktes und des Schengen-Raums haben sich in den Grenzregionen zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet, und die Regionen haben sich in vielen Fällen von abgelegenen Gebieten zu Wachstumszentren entwickelt.

Herausforderungen für das Leben in Grenzregionen

Dennoch gibt es nach wie vor viele Hindernisse. In Grenzregionen lebende Bürgerinnen und Bürger sehen sich in ihrem Alltag nach wie vor Schwierigkeiten ausgesetzt, sei es bei der Arbeitsplatzsuche, dem Zugang zur Gesundheitsversorgung, dem täglichen Pendeln oder bei Behördenangelegenheiten. Ebenso stoßen die Unternehmen auf Probleme, die ihr Wachstum behindern, und die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften stehen weiterhin vor Herausforderungen bezüglich der Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, etwa bei grenzüberschreitenden öffentlichen Dienstleistungen.

Diese Herausforderungen sind während der COVID-19-Krise noch deutlicher zutage getreten, als die Grenzen nach Jahrzehnten der Freizügigkeit über Nacht geschlossen wurden. Dadurch gerieten die Bevölkerung und die Unternehmen in Grenzregionen in große Schwierigkeiten und wurden von massiven negativen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen getroffen. Diese Hindernisse müssen unbedingt überwunden werden, um die Chancen zu nutzen, die offene Grenzen den Bürgerinnen und Bürgern und den Unternehmen bieten, und es müssen die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, damit die Grenzen auch in Krisenzeiten offen bleiben.

​Verstärkte Zusammenarbeit

Andererseits sind in der Krise auch vielfältige Formen der Zusammenarbeit entstanden. Deutlich wurden die Abhängigkeit der Grenzregionen voneinander und die Solidarität miteinander, die nun durch europäische und nationale öffentliche Maßnahmen unter umfassender Berücksichtigung der Besonderheiten der Grenzregionen organisiert und gestärkt werden müssen.

Erklärung und Entschließung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit​

Rechts finden Sie die von der grenzübergreifenden Bürgerallianz vorgelegte Erklärung zum Thema Grenzregionen im Mittelpunkt des Europas von morgen, die der Verabschiedung der Entschließung zu einer Vision für Europa: Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auf der AdR‑Plenartagung am 1. Juli 2021 vorausgegangen ist.

Diese Entschließung ist das Ergebnis zahlreicher Debatten, Konsultationen der Interessenträger und öffentlicher Anhörungen, die von Juli 2020 bis Juli 2021 stattgefunden haben. Sie enthält konkrete Vorschläge der Bürgerallianz und des AdR für die Konferenz zur Zukunft Europas.

Dokumente

  • Declaration

    Verfügbare Sprachen (24)
    1. български(303.59 KB-PDF)Download
    2. hrvatski(297.36 KB-PDF)Download
    3. Čeština(307.59 KB-PDF)Download
    4. dansk(19.96 KB-PDF)Download
    5. Nederlands(111.67 KB-PDF)Download
    6. English(18.68 KB-PDF)Download
    7. eesti(100.88 KB-PDF)Download
    8. suomi(19.09 KB-PDF)Download
    9. français(301.52 KB-PDF)Download
    10. ελληνικά(288.63 KB-PDF)Download
    11. magyar(299.6 KB-PDF)Download
    12. italiano(20.42 KB-PDF)Download
    13. latviešu(298.18 KB-PDF)Download
    14. lietuvių(299.88 KB-PDF)Download
    15. Malti(310.03 KB-PDF)Download
    16. polski(308.73 KB-PDF)Download
    17. português(20.59 KB-PDF)Download
    18. română(297.83 KB-PDF)Download
    19. SR(293.64 KB-PDF)Download
    20. slovenčina(310.85 KB-PDF)Download
    21. slovenščina(288.3 KB-PDF)Download
    22. español(19.42 KB-PDF)Download
    23. svenska(19.13 KB-PDF)Download
    24. Ukranian | український(304.46 KB-PDF)Download
    Das Dokument ist nicht in der von Ihnen gewünschten Sprache abrufbar?  Hier finden Sie weitere Informationen.
  • Eine Vision für Europa: Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

    Verfügbare Sprachen (22)
    1. български(106.03 KB-DOCX)Download
      Резолюция относно визия за Европа: бъдещето на трансграничното сътрудничество
    2. hrvatski(116.8 KB-DOCX)Download
      Rezolucija Vizija za Europu: Budućnost prekogranične suradnje
    3. Čeština(127.85 KB-DOCX)Download
      Usnensení - Vize pro Evropu: Budoucnost přeshraniční spolupráce
    4. dansk(127.34 KB-DOCX)Download
      Resolution om en vision for Europa: fremtiden for det grænseoverskridende samarbejde
    5. Nederlands(123.63 KB-DOCX)Download
      Resolutie over een visie voor Europa: de toekomst van grensoverschrijdende samenwerking
    6. English(131.55 KB-DOCX)Download
      Resolution on a vision for Europe: future of Cross-Border Cooperation
    7. eesti(118.51 KB-DOCX)Download
      Visioon Euroopast: piiriülese koostöö tulevik
    8. suomi(122.01 KB-DOCX)Download
      Päätöslauselma aiheesta "Visio Euroopasta: rajatylittävän yhteistyön tulevaisuus"
    9. français(95.28 KB-DOCX)Download
      Résolution sur le thème Une vision pour lEurope: lavenir de la coopération transfrontalière
    10. ελληνικά(133.48 KB-DOCX)Download
      Ψήφισμα με θέμα: Όραμα για την Ευρώπη: το μέλλον της διασυνοριακής συνεργασίας
    11. magyar(125.53 KB-DOCX)Download
      Állásfoglalás: Európa jövőképe: A határon átnyúló együttműködés jövője
    12. italiano(123.66 KB-DOCX)Download
      Risoluzione - Una visione per l'Europa: il futuro della cooperazione transfrontaliera
    13. latviešu(122.08 KB-DOCX)Download
      Rezolūcija Eiropas redzējums: pārrobežu sadarbības nākotne
    14. lietuvių(125.45 KB-DOCX)Download
      Rezoliucija dėl Europos vizijos. Tarpvalstybinio bendradarbiavimo ateitis
    15. Malti(128.19 KB-DOCX)Download
      Riżoluzzjoni dwar viżjoni għall-Ewropa: il-futur tal-kooperazzjoni transfruntiera
    16. polski(125.98 KB-DOCX)Download
      REZOLUCJA - Wizja dla Europy: przyszłość współpracy transgranicznej
    17. português(121.13 KB-DOCX)Download
      Resolução Uma visão para a Europa: futuro da cooperação transfronteiriça
    18. română(124 KB-DOCX)Download
      Rezoluție pe tema O viziune pentru Europa: viitorul cooperării transfrontaliere
    19. slovenčina(119.64 KB-DOCX)Download
      Uznesenie na tému Vízia pre Európu: budúcnosť cezhraničnej spolupráce
    20. slovenščina(114.23 KB-DOCX)Download
      Resolucija - Vizija za Evropo: prihodnost čezmejnega sodelovanja
    21. español(123.22 KB-DOCX)Download
      Resolución sobre Una visión para Europa: el futuro de la cooperación transfronteriza
    22. svenska(119.13 KB-DOCX)Download
      Resolution - En vision för Europa: framtiden för det gränsöverskridande samarbetet
    Das Dokument ist nicht in der von Ihnen gewünschten Sprache abrufbar?  Hier finden Sie weitere Informationen.
Teilen:
 
Back to top