Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die ein Webportal auf Ihrem Rechner, Tablet-Computer oder Smartphone hinterlässt, wenn Sie es besuchen. So kann sich das Portal bestimmte Eingaben und Einstellungen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum „merken“, und Sie brauchen diese nicht bei jedem weiteren Besuch und beim Navigieren im Portal erneut vorzunehmen.
Wie verwenden wir Cookies?
Fremdcookies auf einigen unserer Seiten dienen folgenden Zwecken:
- Erstellung anonymer Statistiken über Ihre Seitenbesuche und Ihren Zugang zu diesen Seiten
- Bereitstellung eingebetteter Inhalte, z.B. Youtube-Videos oder Flickr-Slideshows
- Möglichkeit für Sie, Ihre "Like"-Seiten in Ihren bevorzugten sozialen Medien zu speichern
- Erinnerung, ob Sie ggf. unserer Cookie-Verwendung auf dieser Website zugestimmt haben
Die Akzeptierung dieser Cookies ist für das Funktionieren der Website nicht erforderlich, erleichtert jedoch das Browsen. Sie können diese Cookies löschen oder blockieren, doch funktionieren dann evtl. manche Einstellungen der Website nicht wie beabsichtigt.
Falls Sie ein YouTube-Video auf der Website abspielen, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie ein Cookie von
www.youtube.com erhalten. Durch das Abspielen des Videos geben Sie automatisch Ihre Zustimmung zu dem jeweiligen Cookie.
Die Informationen des Cookies
werden nicht zu Ihrer persönlichen Identifizierung genutzt und der Ausschuss der Regionen nutzt es nur zu den hier beschriebenen Zwecken.
Werden auch andere Cookies verwendet?
Auf einigen unserer Seiten oder Unterseiten können zusätzliche oder andere Cookies als die oben beschriebenen zum Einsatz kommen. Gegebenenfalls werden deren Eigenschaften in einem speziellen Hinweis angegeben und Ihre Zustimmung zu deren Speicherung eingeholt.
Kontrolle über Cookies
Sie können Cookies nach Belieben
steuern und/oder löschen. Wie, erfahren Sie hier:
aboutcookies.org. Sie können alle auf Ihrem Rechner abgelegten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass die Ablage von Cookies verhindert wird. Dann müssen Sie aber möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Seite manuell vornehmen und die Beeinträchtigung mancher Funktionen in Kauf nehmen.
Veränderung Ihrer Einstellungen
Sie können Ihre Einstellungen unten ändern.